• presse05
  • presse02
  • presse01
  • presse04
  • presse03

 LEADER geht in die Verlängerung-Projektaufruf ist gestartet

 

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 05.03.2021Aufruf

Die LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V sucht umsetzungsreife LEADER-Projekte. Rund 300.000 € EU-Fördermittel zuzüglicher Landesmittel stehen im Rahmen der Übergangsverordnung zunächst zur Verfügung.

Weiterlesen

 LEADER Badisch-Franken startet mit zwei Projektaufrufen ins Neue Jahr

 

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 08.01.2021

Projektanträge können bis zum 02. März in der LEADER-Geschäftsstelle des Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. eingereicht werden.LEADER LRP Projekt Klein

Gleich mit zwei parallel laufenden Projektaufrufen startet die LEADER Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. in das Jahr 2021. Es handelt sich zum einem um einen LEADER-Projektaufruf, der Projektideen aus dem Landschafts- und Naturschutzbereich sowie unter Vorbehalt der Mittelzuweisung auch Kulturprojekte privater Antragsteller im Blick hat. Darüber hinaus startet der Projektaufruf zum Regionalbudget 2021.

Weiterlesen

Virtuelle Mitgliederversammlung des Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. stand im Zeichen der aktuellen und der neuen LEADER-Förderperiode

 

 

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 18.12.2020

Am 9. Dezember 2020 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. erstmals virtuell statt.

Auf der Tagesordnung standen der Jahres- und Kassenbericht des abgelaufenen Geschäftsjahres 2019 sowie Wahlen von Vorstands- und Auswahlausschussmitgliedern. Zudem wurde die bisherige Förderperiode zusammengefasst sowie einen Ausblick auf die neue Förderperiode gegeben.

 

 

Weiterlesen

Rund 343.000 LEADER-Fördermittel fließen in die Region

 

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 08.10.2020

Auswahlausschuss der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. tagte am 25. September in Buch am Ahorn.Zwei Projekte konnten in der Sitzung des Auswahlgremiums der Lokalen Aktionsgruppe Badisch-Franken überzeugen und den positiven Beschluss erhalten.

 

 

Weiterlesen

Endspurt bei LEADER-Jetzt Antrag einreichen und Förderung sichern

 

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 14.07.2020
Letzte Chance auf Fördermittel - 500.000 € warten auf innovative Projekte

Zum Ende der LEADER-Förderperiode 2014-2020 können nun fortlaufend Projektanträge  bei der Geschäftsstelle der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. eingereicht werden.

 

 

Weiterlesen

Neun LEADER-Vorhaben für die Region Badisch-Franken beschlossen

 

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 06.07.2020
Letzte Chance auf Fördermittel - 500.000 € warten auf innovative Projekte

 

Auswahlausschuss der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. beschließt neun LEADER-Projekte im Umlaufverfahren.

Weiterlesen

Chance für die Region - Jetzt noch LEADER-Fördermittel abgreifen

 

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 29.05.2020
Letzte Chance auf Fördermittel - 500.000 € warten auf innovative Projekte

 

Der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V sucht aktuell umsetzungsreife Projekte. 500.000 € EU-Fördermittel stehen dafür zur Verfügung.

Weiterlesen

Odenwald: LEADER-Projekte im Überblick

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 09.05.2020Odenwald_Projektkarte

In und rund um den Odenwald entstanden und entstehen viele wichtige Projekte, die von Geldern des europäischen LEADER-Programms profitieren. Eine neue Projektkarte zeigt nun alle geförderten Projekte im Dreiländereck.

Weiterlesen

Letzte Chance auf Fördermittel - 500.000 € warten auf innovative Projekte!

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 07.05.2020
Letzte Chance auf Fördermittel - 500.000 € warten auf innovative Projekte

Eine frohe Botschaft aus dem Ministerium in Stuttgart erreichte dieser Tage die LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. Ab sofort werden der Region Badisch-Franken nochmals 500.000 € EU-Fördermittel für innovative Projekte zur Verfügung gestellt. Dies ist voraussichtlich die letzte Chance für potenzielle Projektträger LEADER-Fördermittel abzugreifen, denn die Förderperiode endet mit Abschluss des Jahres 2020.

Weiterlesen

Regionalbudget für Kleinprojekte 2020 boomt!

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 20.04.2020
Bild 1 2019 09 18 AWS Buchen Mittel

Auswahlausschuss der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. beschließt 16 Regionalbudgetprojekte im Umlaufverfahren.

Weiterlesen

Jetzt Kleinprojekte einreichen und 80% Förderung sichern

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 31.01.2020
Bild 1 2019 09 18 AWS Buchen Mittel

Im 1. Projektaufruf 2020 stehen 200.000, - € Fördermittel für Kleinprojekte bereit

Die LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. sucht im Jahr 2020 erneut Kleinprojekte, die über das Regionalbudget gefördert werden können.

Weiterlesen

Ein kleiner Dorfladen ist entstanden

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 17.12.2019
ein Artikel des FN- Redaktionsmitglieds Häfner
Bild 1 2019 09 18 AWS Buchen Mittel

Am Samstagnachmittag wurde in der Ortsmitte von Schlierstadt eine „Regio-Box“ unter dem Motto „Schlierstadt schafft Bewusstsein“ offiziell in Betrieb genommen. Mit der Anschaffung dieses Verkaufsautomaten können regionale Produkte wie Eier, Milch, Käse, Nudeln, Müsli-Riegel, Grünkern, Honig und Joghurt erworben werden – und nur regionale Produkte. Mit dieser „Regio-Box“ wurde eine innovative Einkaufsmöglichkeit rund um die Uhr geschaffen, durch die auch nicht mehr mobile Menschen ihren Grundbedarf sichern können.

Weiterlesen

Auswahlausschuss gibt den Startschuss für 20 Kleinprojekte

Külsheim, Main-Tauber-Kreis, 07.11.2019Bild 1 2019 09 18 AWS Buchen Mittel

Der Auswahlausschuss des Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. entschied sich am 7. November 2019 in Külsheim für 20 Regionalbudget-Projekte sowie für ein LEADER-Projekt.

Weiterlesen

Aus Alt mach Neu - ehemalige Scheune wird zu 5-Sterne-Appartment in Hohenstadt

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 30.10.2019Bild 1 2019 09 18 AWS Buchen Mittel

Ein mustergültiges Dorfinnenentwicklungsprojekt wurde in Ahorn-Hohenstadt durch die Umnutzung eines ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäudes zu einer barrierefreien Ferienwohnung umgesetzt. Im Sinne der Nachverdichtung ist eine ehemalige Scheune mit Stalltrakt zur modernen Ferienwohnung umgestaltet worden. Das marode Gebäude im Ortskern von Hohenstadt befand sich in einem schlechten, baulichen Zustand und stellte das Projektträger-Ehepaar vor einige Herausforderungen.

Weiterlesen

Sechs von acht Projekten machten das Rennen um LEADER-Zuschuss

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 18.09.2019Bild 1 2019 09 18 AWS Buchen Mittel

Der Auswahlausschuss des Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. entschied am 18. September 2019 im Alten Rathaus in Buchen über die im 9. Projektaufruf eingereichten Projekte. Nach der Eröffnung der Sitzung durch den 1. Vorsitzenden Alfred Beetz sowie einem Grußwort des Buchener Bürgermeisters Roland Burger, präsentierten die insgesamt acht Projektträger im öffentlichen Teil der Sitzung ihre Projektideen. Danach erfolgte im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung die Bewertung der einzelnen Projekte nach festgelegten Auswahlkriterien.

Weiterlesen

Regionalmanager zu Gast bei der Grünen Landtagsfraktion in Stuttgart

Stuttgart, 26.08.201920190826 Gruppenfoto
Zum Thema „Zukunft von LEADER“ trafen sich Regionalmanager aus ganz Baden-Württemberg zum Austausch mit dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen Andreas Schwarz in Stuttgart. Die Regionalmanger reisten mit dem Ziel nach Stuttgart an auf landespolitischer Ebene über LEADER und insbesondere über die zukünftige Ausrichtung von LEADER zu diskutieren, aufzuklären und zu sensibilisieren. Andreas Schwarz zeigte sich offen und interessiert an den von den Regionalmanagern vorgebrachten Erfahrungen, Wünschen und Anregungen. 

Weiterlesen

Jetzt sind die "Kleinen" dran! Neuer Fördertopf speziell für Kleinprojekte

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 29.07.2019
Bund und Land stellen den Lokalen Aktionsgruppen Baden-Württembergs für die Jahre 2019, 2020 und 2021 Regionalbudget Variante 2zusätzliche Mittel zur Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung.  Kleinprojekte bis 20.000 € förderfähiger Gesamtkosten können vom jährlich zur Verfügung stehenden Budget von  200.000 € Förderung erhalten. Badisch-Franken wird voraussichtlich ab Herbst 2019 neben LEADER über den zusätzlichen Fördertopf „Regionalbudget“ speziell für Kleinprojekte verfügen. Gefördert werden können Kleinprojekte bis max. 20.000 Euro (netto) mit einem Fördersatz von 80%. 

Weiterlesen

Basisinformation Existenzgründung des IHK-StarterCenters Rhein-Neckar

Buchen, 25.06.2019,
Ein Artikel der Stadt Buchen

"Eine Voraussetzung für die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens ist –
neben eine1 Slider Existenzgrndungr guten Idee – die sorgfältige Vorbereitung. Um angehende Existenzgründerinnen und Existenzgründer auf ihren ersten Schritt in die angestrebte Selbständigkeit vorzubereiten, bietet das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar regelmäßig Veranstaltungen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer an.

Weiterlesen

Neuer Spielplatz für Jung und Alt eröffnet

Main-Tauber-Kreis, 06.06.2019

97 bergabe LEADER Plaktette 290520191. Vorsitzender der LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken e.V.  Alfred Beetz übergab anlässlich der feierlichen Eröffnung des Mehrgenerationenspielplatzes  in Tauberbischofsheim-Dittigheim die LEADER-Plakette an  Bürgermeister Wolfgang Vockel und Ortsvorsteher Elmar Hilbert. Jung und Alt waren zu diesem feierlichen Anlass an das neu gestaltete Gelände gekommen und testeten sogleich die neuen Spielplatzgeräte.  Der neue attraktive Treffpunkt mit einer Unterstellhütte sowie einem hölzernen Sonnensofa lädt  nicht nur zum Entspannen ein, sondern brilliert auch mit installierten Denkspielen wie „Mühle“ und  Vier gewinnt“, die die grauen Zellen insbesondere von älteren Menschen  fit halten sollen. 

Weiterlesen

Zur Europa-Woche - LEADER-Austellung in Buchen eröffnet

2019 05 06 Eröffnung 8 MittelNeckar-Odenwald-Kreis, 07.05.2019

Die LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken präsentiert sich im Rahmen der Europawoche mit einem Informationsstand vom 6. bis 24. Mai in der Sparkasse Neckartal-Odenwald in Buchen. Am 6. Mai fand in einer feierlichen Runde die Eröffnung der dreiwöchigen Ausstellung statt. Das Förderprogramm der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg bietet vielfältige Möglichkeiten eines finanziellen Zuschusses für Vorhaben im ländlichen Raum Badisch-Frankens.

Weiterlesen

9. Projektaufruf gestartet: "Sie haben die Idee - wir kennen den Weg zur Förderung"

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 24.04.2019

Bis zum 26. Juli können innovative Vorhaben in der LEADER-Aktueller Projektfortschritt LEADER Badisch FrankenGeschäftsstelle eingereicht werden. Das ausgelobte Budget beläuft sich auf 448.000 € zuzüglich der zur Verfügung stehenden Landesmittel. Der Auswahltermin über die eingereichten Projekte ist voraussichtlich Mitte September 2019. Alle Handlungsfelder sowie alle Module sind in diesem Aufruf miteinbezogen.

Weiterlesen

Weitere 700.000 € werden durch LEADER in die Region investiert

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 10.04.2019

10 2019 04 09 15 MittelWeitere fünf Projekte konnten in der Sitzung des Auswahlgremiums der Lokalen Aktionsgruppe Badisch-Franken überzeugen und den positiven Beschluss erhalten. Die Zuschusssumme der eingereichten Projekte umfasst insgesamt rund 285.000 Euro und verursacht eine Gesamtinvestitionssumme von ca. 710.000 Euro in der Region. Die Zahl der bisher beschlossenen Projekte steigt dadurch auf insgesamt 37 an.  Alle fünf eingereichten Projektideen überzeugten den Auswahlausschuss mit Hinblick auf die Ziele des Regionalen Entwicklungskonzepts und können nun vorbehaltlich der Bewilligung des Regierungspräsidiums bzw. der L-Bank mit der finanziellen Unterstützung des Förderprogramms rechnen.

Weiterlesen

Die EU setzt sich für den ländlichen Raum ein

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 06.04.2019
vom Redaktionsmitglied Ralf Marker

FN Pressetermin LEADER Mittel

"Das Wort „LEADER“ setzt sich aus den Anfangsbuchstaben mehrerer französischer Wörter zusammen: „Liaison entre actions de développement de l’économie rurale“. Auf Deutsch: „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.Das Maßnahmenprogramm der Europäischen Union fördert seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum. Lokale Aktionsgruppen erarbeiten dabei vor Ort Entwicklungskonzepte. Ziel ist es, die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen.

 

Weiterlesen

Der Sportjugendförderverein Main-Tauber e.V. macht mobil

Bildquelle: Sebastian SchwarzMain-Tauber-Kreis, 27. März 2019
vom FN-Redaktionsmitglied Sebastian Schwarz

"Der Sportjugendförderverein Main-Tauber hat sich am Freitag zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in den Räumen der Sparkasse Tauberfranken in Tauberbischofsheim getroffen. Anlass war die Wahl eines neuen Vorsitzenden. Diese war nötig geworden, nachdem der bisherige Vereinsvorsitzende Gerhard Withopf nach 29 Jahren seinen Abschied verkündet hatte. Zu seinem Nachfolger wählte die Versammlung Volker Silberzahn.

Weiterlesen

EU Emblem mit Foerderspruch
EU Emblem mit Foerderspruch
Land Baden Wuerttemberg MLR