Zukunft gemeinsam gestalten

 
Altstadt TBB (c) Thomas Weller | zur StartseiteRadfahren_Neckar-Odenwald-Kreis_(c)_Touristikgemeinschaft Odenwald_Christian Frumolt (5) | zur StartseiteKirschblüten, Buchen (c) RM Badisch-Franken | zur StartseiteBeckstein_(c)_Stadt L-K, Christoph Kraus | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Buchen-Unterneudorf, Treffpunkt – multimedial und digital für die Zukunft

Das Gebäude von außen, in dem bald ein neuer Treffpunkt für Unterneudorf entstehen soll. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Das Gebäude von außen, in dem bald ein neuer Treffpunkt für Unterneudorf entstehen soll.

Unterneudorf ist ein kleines, landwirtschaftlich geprägtes Dorf mit ca. 135 Einwohnern und gehört zur Gemeinde Buchen im Neckar-Odenwald-Kreis. Im Ort Unterneudorf ist der demografische Wandel allgegenwärtig. Die Alterung und der Rückgang der Bevölkerung sind besonders spürbar, sodass es wichtig ist, der vorhandenen Bürgerschaft einen sozialen und kulturellen Austausch und damit verbunden einen kostenlosen Treffpunkt bereitzustellen.

 

Im alten Schulgebäude des Ortes existiert unter anderem eine kaum genutzte Räumlichkeit, welche bisher lediglich für Sitzungen des Ortschaftsrates, sowie für Wahlen genutzt wurde. Da schon seit vielen Jahren der Wunsch besteht, eine moderne Ausstattung an der Möblierung zu verwirklichen, wird dies durch LEADER ermöglicht. Nun soll das alte Schulgebäude zu einem Multifunktionshaus für Vereine, die Jungend und alle Bürgerinnen und Bürger aufbereitet werden. Damit es für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Vereine ein beliebter Treffpunkt wird, soll eine einladende und moderne Atmosphäre geschaffen werden. Des Weiteren wird den Profitierenden des Projekts die Möglichkeit einer digitalisieren Nutzung des Raumes eröffnet.

 

Für die Umsetzung der Neugestaltung der Räumlichkeit und die Einrichtung der Technik wird es ehrenamtliche Arbeitseinsätze geben, welche bereits von den ortsansässigen Vereinen, dem Ortschaftsrat und dem Jugendraum eingeleitet und zugesagt worden sind. Hier wird das handwerkliche Geschick der älteren Generation mit dem digitalen Wissen der jungen Generation ineinander übergehen, sodass alle davon profitieren.

 

Beschlussdatum:02.07.2020Ort:Buchen-Unterneudorf
Antragsteller:Kultur- und Heimatverein Unterneudorfe.V.Fördermodul:2, privat
primäres Handlungsfeld:HF 3 "Lebenswerte Dörfer durch Innenentwicklung"Fördersatz:60 %
weitere Handlungsfelder:HF 4Status:Projekt wurde fertiggestellt