Zukunft gemeinsam gestalten

 
Radfahren_Neckar-Odenwald-Kreis_(c)_Touristikgemeinschaft Odenwald_Christian Frumolt (5) | zur StartseiteKirschblüten, Buchen (c) RM Badisch-Franken | zur StartseiteAltstadt TBB (c) Thomas Weller | zur StartseiteBeckstein_(c)_Stadt L-K, Christoph Kraus | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Treffen Steillagen-Netzwerk in der Wachau

Das Steillagen-Netzwerk ist eine Plattform für den Austausch zwischen ländlichen Regionen in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz, die durch den Steillagen-Weinbau geprägt sind. Ziel des Netzwerks ist es, den Erfahrungsaustausch zwischen den beteiligten Regionen zu fördern. Die Trägerschaft des Netzwerks liegt häufig bei europäischen LEADER-Regionen oder anderen Partnern aus der Regionalentwicklung und dem Weinbau.

Das Steillagen-Netzwerk verfolgt dabei drei zentrale Zielsetzungen:

1. Austausch:

Im Rahmen regelmäßiger Netzwerktreffen kommen Akteure aus den verschiedenen Regionen zusammen, um themenbezogen voneinander zu lernen und neue Ansätze zu entwickeln. Diese Treffen fokussieren sich auf zentrale Themen, die die Weinkulturlandschaften und Steillagenregionen betreffen. Dazu gehören unter anderem Weintourismus, die Vermarktung von Steillagen-Weinen, der Erhalt von Trockenmauern, Förderung der Biodiversität, Umgang mit ungenutzten Flächen sowie Nachhaltigkeit und ökologische Weiterentwicklung.

2. Projekte:

Das Netzwerk zielt darauf ab, konkrete Projekte zu initiieren. Dabei kann ein erfolgreiches Projekt von einer Region auf andere übertragen oder gemeinsam neue Vorhaben entwickelt werden. Da der Steillagen-Weinbau nur einen kleinen Anteil des gesamten Weinbaus ausmacht, sind gemeinsame Initiativen entscheidend, um den Erhalt und die Weiterentwicklung dieser einzigartigen Kulturlandschaften zu fördern.

3. Kommunikation:

Die Ergebnisse der Netzwerktreffen sowie neue Projektvorhaben werden gezielt an relevante Akteure in allen Regionen weitergegeben. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Steillagen-Weinbaus zu stärken. Dazu gehört auch die regelmäßige Information von Presse und Fachöffentlichkeit über die Aktivitäten und Erfolge des Netzwerks.

Veranstaltungsort

Wachau - Österreich

LAG Wachau-Dunkelsteiner Wald

Veranstalter

LAG Wachau-Dunkelsteiner Wald