Zukunft gemeinsam gestalten

 
Radfahren_Neckar-Odenwald-Kreis_(c)_Touristikgemeinschaft Odenwald_Christian Frumolt (5) | zur StartseiteAltstadt TBB (c) Thomas Weller | zur StartseiteKirschblüten, Buchen (c) RM Badisch-Franken | zur StartseiteBeckstein_(c)_Stadt L-K, Christoph Kraus | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

IHK - Basisinformation Existenzgründung in Buchen

Uhr

Eine Voraussetzung für die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens ist – neben einer guten Idee – die sorgfältige Vorbereitung. Um angehende Gründerinnen und Gründer auf ihren ersten Schritt in die angestrebte Selbständigkeit vorzubereiten, bietet das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar regelmäßig eine „Basisinformation Existenzgründung“ im Neckar-Odenwald an. 

 

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der kommunalen Wirtschaftsförderung und der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V., statt.

 

Die IHK-Referenten geben praktische Tipps zur Neugründung von Unternehmen, insbesondere im ländlichen Raum. Welche persönlichen Voraussetzungen sind eher hilfreich? Was ist mein Produkt? Was kann es besser? Wer soll es kaufen? Wie sieht ein Businessplan typischerweise aus? Welche Planungsrechnungen werden benötigt? Wie sehen diese aus? Fragen rund um den Wirtschaftsstandort beantwortet die kommunale Wirtschaftsförderung. 

 

Förderprogramme, von denen oft auch Gründerinnen und Gründer im ländlichen Raum profitieren können, ist "LEADER" und/oder das "Regionalbudget für Kleinprojekte". Wie diese Programme funktionieren und wie Zuschüsse beantragt werden können, erläutert ein Vertreter der Geschäftsstelle des Vereins Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V.. Zudem werden im Anschluss individuelle Fragen sehr gerne beantwortet.

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Quelle: IHK Rhein-Neckar

 

Veranstaltungsort

Buchen

Um an der Veranstaltung teilzunehmen ist eine Anmeldung erforderlich.

Veranstalter

IHK Rhein-Neckar in Zusammenarbeit mit der örtlichen Wirtschaftsförderung und dem Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V.

Weitere Informationen

Weiterführende Links