Lauda, Smart Fashion Design
Die Futurelabs gGmbH unterstützt junge Menschen aus Schulen, Hochschulen und Unternehmen dabei, Schlüsselkompetenzen für ihre berufliche Zukunft zu entwickeln. In Lauda-Königshofen wurde eine Werkstatt eingerichtet, die als zentraler Ort dient, um Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Sie vernetzt Unternehmen mit jungen Talenten, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Attraktivität der Region Tauberfranken zu steigern.
Seit August 2023 haben über 400 Kinder die Werkstatt besucht, wobei 76% aus Lauda-Königshofen stammen.
Allerdings sind nur 35% der teilnehmenden Mädchen und junge Frauen, was eine Unterrepräsentation darstellt. Um dies zu ändern, plant Futurelabs gGmbH mit den geförderten Bastel- Stick- und Schneidemaschinen ein spezielles Projekt zur gezielten Ansprache von Mädchen und zur Erweiterung ihrer Reichweite über die Stadtgrenzen hinaus.
Beschlussdatum: | 04.07.2024 | Maßnahmen- ziffer | 9 – Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen |
Antragsteller: | Futurelabs gGmbH | Ort: | Lauda-Königshofen |
primäres Handlungsfeld: | HF 3 | Fördersatz: | 80% |
weiteres Handlungsfeld: | HF 1 | Status: | Projekt wurde fertiggestellt |