Seckach-Großeicholzheim: Licht & Sound für den "Verein aller Vereine" die Aichelscher Schnäischittler
Die FG Aichelscher Schnäischittler e.V. ist eine traditionelle und lebendige Faschingsgesellschaft. Die Besonderheit ist, dass der Großeicholzheimer Fasching und seine im Verein als Abteilung direkt angegliederte Kerwe-Gesellschaft, laut Vereinssatzung aus allen jahresaktuellen eingetragenen Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr des Ortsteils Großeicholzheim besteht.
In Eigenregie betreibt die Faschingsgesellschaft das seit über 10 Jahren geschlossene örtliche ehemalige Bistro “Goweddel”, welches ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt darstellt. Seit den 1970er Jahren veranstaltet die FG ihre eigene Prunksitzung und den örtlichen Kinderfasching, Die FG beteiligt sich zudem seit über 12 Jahren mit einem eigenen Wagen an den traditionellen Straßenumzügen rund um die Faschingshochburg Buchen.
In den Händen der angehängten Kerwegesellschaft liegt es jährlich an “Kerwe” am dritten Wochenende im Oktober den Hammel aus zu tanzen und den “Strohbär” durch den Ort zu treiben und im Frühsommer wird die traditionelle Rock-Open-Air die ”Bier-Party” veranstaltet.
Darüber hinaus kooperieren die Schnäischittler mit sämtlichen örtlichen Vereinen bei deren traditionellen Veranstaltungen wie der bayrische Frühschoppen der SVG-Alte-Herren und das Sportfest vom Sportverein, das Fischerfest von AS Petri Heil, den Sparkassen-Freizeit-Cups des Tennisvereins, das Beachvolleyballturnier von der SVG-Abteilung Volleyball, sowie das Heimatmuseum im Wasserschloss von dem Verein “Großeicholzheim und seine Geschichte”
Für all diese Veranstaltungen braucht es funktionales Veranstaltungsequipment.
Mit dem Regionalbudget wurde eine vereinseigene Veranstaltungstechnik samt Verstärkern, Boxen, Mischpult und Kabeln sowie eine eigene Lichttechnik angeschafft. Mit der neuen Ausrüstung möchten die Schnäischittler gemeinsam mit allen anderen örtlichen Vereinen künftig mit einer höheren Qualität, mit weniger Aufwand und natürlich deutlich wirtschaftlicher all ihre traditionellen und geselligen Veranstaltungen durchführen. Außerdem sollen unsere aktiven Tänzer:innen, Redner:innen und natürlich Musiker:innen musikalisch sowie sprachlich noch besser zur Geltung kommen und immer ins rechte Licht gerückt sein.
Zusammengefasst verbessert diese Anschaffung einer gemeinschaftlichen neuen Licht- und Tontechnik das Brauchtum im gesamten Ortsteil Großeicholzheim.
Beschlussdatum: | 04.07.2024 | Maßnahmen- ziffer: | Ziffer 4 - Dorfentwicklung |
Antragssteller: | FG Aichelscher Schnäischittler 1997 e.V. | Ort: | Seckach-Großeicholzheim |
primäres Handlungsfeld: | HF 1 | Fördersatz: | 80% |
weiteres Handlungsfeld: | - | Status: | Projekt wurde fertiggestellt |