Zukunft gemeinsam gestalten

 
Kirschblüten, Buchen (c) RM Badisch-Franken | zur StartseiteAltstadt TBB (c) Thomas Weller | zur StartseiteRadfahren_Neckar-Odenwald-Kreis_(c)_Touristikgemeinschaft Odenwald_Christian Frumolt (5) | zur StartseiteBeckstein_(c)_Stadt L-K, Christoph Kraus | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mudau-Steinbach, Umbau altes Wohnhaus zu Seminarzentrum

Die Süd-Ansicht des alten Wohnhauses. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Die Süd-Ansicht des alten Wohnhauses.

Das ca. 250 Jahre alte Elternhaus des Antragstellers liegt am Ortstrand des ca. 350 Seelen kleinen Dorfes Steinbach bei Mudau und steht seit dem Tod der Mutter des Antragstellers leer. Das alte Bauernhaus ist mittlerweile als Wohngebäude nicht mehr nutzbar. Nun soll dem Gebäude neues Leben eingehaucht werden. Der Antragsteller betreibt auf der angrenzenden Fläche einen Seilgarten und bietet Outdoor-Events für Privatpersonen und vor allem Firmen, Vereine und Schulklassen aus ganz Deutschland an, die sich teilweise für mehrere Tage auf dem Gelände und bei den verschiedensten Kooperationspartnern aufhalten, übernachten und verpflegen lassen. Auch Touristen nutzen die Angebote. Das Gelände wird zum einen durch die Firma eventure GbR und zum anderen durch den Verein eventure e.V. (für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen) genutzt. In diesem Rahmen werden immer häufiger Seminare und Tagungen mit begleitenden Rahmenprogrammen angefragt und eingeschränkt durchgeführt. Diese finden zurzeit ausschließlich in einer unbeheizten Scheune statt, so dass der zur Verfügung stehende Zeitraum auf die Sommermonate begrenzt ist. Somit sind keine Möglichkeiten für die Durchführung von ganzjährig angebotenen Seminaren und sonstigen Tagungen möglich. Überdies ist bei Belegung der Scheune der sonstige Betrieb blockiert, d. h. weitere Anfragen von interessierten Gruppen müssen dann abgelehnt werden. Die Firma eventure GbR möchte hier ihr Angebot erweitern und den Besuchern des Hochseilgartens mehr Möglichkeiten für den Aufenthalt in Steinbach bieten. Dafür braucht der Antragsteller Räumlichkeiten, in welchen Seminare und Tagungen dann ganzjährig stattfinden können. Diese sollen in dem leerstehenden Elternhaus realisiert werden. Das Dachgeschoss des alten Gebäudes soll zum Großteil zu einem Schulungs- und Seminarraum umgebaut werden und als solcher ausgestattet werden. Durch die Umsetzung dieses Projekts kann das ca. 250 Jahre alte Bauernhaus weiterhin erhalten bleiben und es wirkt dem Leerstand im Ort entgegengewirkt.

 Die West-Ansicht des alten Wohnhauses.

 Die West-Ansicht des alten Wohnhauses.
 

Beschlussdatum:02.07.2020Ort:Mudau-Steinbach
Antragsteller:PrivatpersonFördermodul:2, privat
primäres Handlungsfeld:HF 5: Arbeitsplätze in und für die Region – durch nachhaltigen Tourismus und Positionierung einer GenussregionFördersatz:40 %
weitere Handlungsfelder:HF 3, HF 4Status:Projekt wurde fertiggestellt