Zukunft gemeinsam gestalten

 
Radfahren_Neckar-Odenwald-Kreis_(c)_Touristikgemeinschaft Odenwald_Christian Frumolt (5) | zur StartseiteKirschblüten, Buchen (c) RM Badisch-Franken | zur StartseiteBeckstein_(c)_Stadt L-K, Christoph Kraus | zur StartseiteAltstadt TBB (c) Thomas Weller | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ravenstein-Oberwittstadt, Erweiterung Spielplatz für Groß & Klein

Ravenstein-Oberwittstadt, Erweiterung Spielplatz für Groß & Klein (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Ravenstein-Oberwittstadt, Erweiterung Spielplatz für Groß & Klein

Oberwittstadt ist eine von sechs Teilgemeinden der Stadt Ravenstein. Der zentrale Kindergarten für Ravenstein ist hier angesiedelt. Deshalb erfreut sich gerade Oberwittstadt einer stetigen Zuwanderung, insbesondere auch von jungen Familien. Der Ravensteiner Stadtteil Oberwittstadt mit ca. 590 Einwohnern zeichnet sich vor Allem durch eine sehr rege Dorfgemeinschaft aus. Zu den kulturellen Einrichtungen ist zu erwähnen, dass in allen Stadtteilen Vereine vorhanden sind, die das kulturelle Leben gestalten. Es gibt Musik-, Gesang- und Sportvereine, den Rot-Kreuz-Ortsverein, Frauengemeinschaften, Faschingsverein, Gymnastikgruppen, den Landsknechtshaufen und vieles mehr. Jeder Stadtteil hat seinen Jugendtreff mit eigenem Domizil.

 

Für die jüngere Generation liegt entlang des neu gebauten Ravenstein-Rundradwegs ein kleiner Spielplatz, der bisher insbesondere auf Kleinkinder ausgerichtet war. Dieser Spielplatz wurde mit finanzieller Unterstützung der Stadt Ravenstein und mit großem ehrenamtlichem Engagement der örtlichen Vereine und Eltern über Jahre hinweg erbaut. Zu den vorhandenen Geräten gehört eine Schaukel, ein Drehgestell, Kletterturm sowie einige Wippen und ein Sandkasten. Eine in sich stimmige und attraktive Anlage ist jedoch mit diesen Basiselementen noch nicht gegeben. Denn attraktive Spielgeräte für die älteren Kinder fehlen komplett. Der Sandkasten ist aufgrund seiner Lage der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt, was eine sichere Nutzung für die Kinder im Sommer stark einschränkt. Der große Wunsch der ortsansässigen Eltern und Kinder ist es nun diese Anlage weiter zu modernisieren und zu vergrößern, um es für alle Kinderaltersgruppen und für die Zukunft attraktiv zu gestalten.

 

Projektinhalt ist der Kauf einer Seilbahn aus wetterfestem Stahlrohr, einem Sonnenschutzsegel und einer Aufbewahrungsbox aus wetterfestem Kunststoff zur Aufbewahrung von Kleinspielgeräten. Die  Vorarbeiten wie Fundamentierungsarbeiten zum Aufbau der Seilbahn und des Sonnenschutzsegels sowie deren Installation werden durch ehrenamtliches Engagement der ortsansässigen Eltern sowie Vereinsmitglieder aus den Vereinen Heimat-und Kulturverein sowie dem Schlepperverein unter der Leitung des Oberwittstadter Ortschaftsrates erbracht.

 

Beschlussdatum:02.07.2020Ort:Ravenstein-Oberwittstadt
Antragsteller:Stadt RavensteinFördermodul:1, kommunal
primäres Handlungsfeld:HF 3: Lebenswerte Dörfer durch InnenentwicklungFördersatz:60 %
weitere Handlungsfelder:HF 5, HF 4Status:Projekt wurde fertiggestellt