Wertheim-Bronnbach, Inklusives Tastmodell - Kloster Bronnbach mit allen Sinnen erleben
Das Kloster Bronnbach ist eine herausragende Klosteranlage, die in jedem Jahr durch mehrere tausende Besucher besichtigt wird. Ihr denkmalpflegerischer Wert ist weit über die Region bekannt und dient als Ausflugsziel und Magnet für Einheimische sowie für Touristen. Die unterschiedlichen Möglichkeiten Kloster Bronnbach zu erleben, ist jedoch für Menschen mit Beeinträchtigungen, insbesondere für Sehbehinderte und für blinde Menschen, noch sehr eingeschränkt. Der Rotary Club Wertheim, ein gemeinwohlorientierter Zusammenschluss, ist dem Kloster Bronnbach aufgrund seiner Bedeutung seit langem verbunden und dort wohltätig engagiert. Ein grundlegendes Anliegen von Rotary ist es zudem hilfsbedürftige Personenkreise zu unterstützen. So ist es bereits seit längerem ein Anliegen des Rotary Club Wertheim auch Menschen mit Sehbeeinträchtigungen durch ein Tastmodell der Klosteranlage am Kulturerbe Kloster Bronnbach teilhaben zu lassen. Durch eine Förderung über LEADER möchte der Rotary Club dieses gemeinwohlorientierte Projekt umsetzen. Im Vorbereich der Klosterkirche, auf dem Kirchenvorplatz, soll sehbehinderten und blinden Menschen die Möglichkeit geboten werden, durch ein Tastmodell die einzigartige Klosteranlage Kloster Bronnbach ebenfalls zu erleben und zu ertasten. Hierfür wird ein Guß-Tastmodell aus Zinnbronze angefertigt.
Antragsteller ist der Rotary Club Wertheim. ©Rotary Club Wertheim
Beschlussdatum: | 25.09.2020 | Ort: | Wertheim-Bronnbach |
Antragsteller: | Rotary Club Wertheim | Fördermodul: | 2 |
primäres Handlungsfeld: | HF 5 Arbeitsplätze in und für die Region - durch nachhaltigen Tourismus und Positionierung einer Genussregion | Fördersatz: | 60 % |
weiteres Handlungsfeld: | HF 4 | Status: | Projekt wurde fertiggestellt |