Regionalbudget-Projekte 2019
Der Projektaufruf des Regionalbudgets 2019 startete am 1. Oktober und endete mit dem Stichtag am 22. Oktober 2019. Insgesamt gingen bis zu diesem Tag 22 vollständig ausgearbeitete Projektanträge ein. Die Auswahlentscheidung der eingereichten Vorhaben fand am 7. November 2019 statt. Noch vor der an diesem Tag stattfindenden Sitzung wurde ein Projektantrag seitens des Projektträgers zurückgezogen. Die noch verbleibenden 21 Projektanträge wurden letztlich vom Auswahlausschuss nach den festgelegten Auswahlkriterien bewertet. Insgesamt wurden schließlich 20 Projektvorhaben als förderwürdig eingestuft und positiv beschlossen.
Bei einer Gesamtinvestitionssumme der fertiggestellten Projekte i.H.v. knapp 247.000 Euro wurden rund 163.000 Euro als Zuschuss ausbezahlt.
Buchen-Hollerbach, Ergänzung der Küchenausstattung im Dorfgemeinschaftshaus
Do, 07. November 2019Das ehemalige Schulhaus bildet in Hollerbach den Dorfmittelpunkt. Das Gebäude wurde vor ca. 20 ...Mehr erfahrenAdelsheim, Ausstattung für das Vereinsheim der Gäässwärmerzunft Alleze 1927 e.V.
Do, 07. November 2019Der Fastnachtsverein „Gäässwärmerzunft Alleze 1927 e.V.“ hat ein Vereinsheim in Adelsheim, ...Mehr erfahrenBuchen-Götzingen, Natur – Entdecken & Erholen
Do, 07. November 2019Antragsteller dieses Projektvorhabens war die Stadt Buchen, die mit dieser Maßnahme eine ...Mehr erfahrenGrünsfeld, Ausstattung für den Kulturverein Grünsfeld e.V.
Do, 07. November 2019Der vor über 70 Jahren gegründete antragstellende Kulturverein der Stadt Grünsfeld dokumentiert ...Mehr erfahrenFreudenberg-Rauenberg, Erweiterung des Heimathofes
Do, 07. November 2019Antragstellerin dieses Vorhabens war Madeleine Weis. Ihre Idee war es die in ihrem Besitz ...Mehr erfahrenOsterburken-Schlierstadt, Regio-Box „Wir schaffen Bewusstsein“
Do, 07. November 2019Nach dem Vorbild von Landeskampagnen wie die vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und ...Mehr erfahrenHardheim-Rütschdorf, Erhalt des Treffpunkts Vereinsheim des SSV Dornberg
Do, 07. November 2019Im Mittelpunkt dieser Maßnahme stand das Vereinsheim des SSV Dornberg, der aktuell rund 80 ...Mehr erfahrenWittighausen, Hinweistafeln an kulturhistorisch bedeutsamen Orten
Do, 07. November 2019Mit ihrem Projektvorhaben wollte die antragstellende Gemeinde Wittighausen auf ...Mehr erfahrenAhorn-Schilling Stadt, "Naturgenuß!“ – Ökologische & touristische Inwertsetzung des Geländes der ehem. Hausmülldeponie
Do, 07. November 2019Auf dem Vereinsgelände der ehemaligen Hausmülldeponie in Schillingstadt wurde im Rahmen eines ...Mehr erfahrenBuchen-Hettigenbeuern, Stärkung des Dorfgemeinschaftshauses als Treffpunkt
Do, 07. November 2019Im Mittelpunkt dieses Projektvorhabens stand das im Jahre 1990 eingeweihte Dorfgemeinschaftshaus ...Mehr erfahrenBuchen-Waldhausen, Bürgertreff
Do, 07. November 2019Der anlässlich der 700-Jahrfeier als Verein für Heimat- und Brauchtumspflege gegründete Verein ...Mehr erfahrenBuchen-Hettingen, FC Viktoria Hettingen schafft Platz für die Zukunft
Do, 07. November 2019Der FC Viktoria Hettingen ist ein klassischer Breitensportverein mit ca. 960 Mitgliedern, ...Mehr erfahrenKülsheim, Brennerei im Wandel der Zeit
Do, 07. November 2019Die antragstellende Brennerei „Heiko Weilhart Edelbrände & Liköre“ ist ein in Külsheim ...Mehr erfahrenWalldürn-Reinhardsachsen, Küchenausstattung des Dorfgemeinschaftshauses
Do, 07. November 2019Im stadteigene Gemeinschaftshaus in Walldürn-Reinhardsachen treffen sich Jung und Alt zu den ...Mehr erfahrenBuchen-Bödigheim, Ein Treffpunkt für Alle - das Sportheim des FC Germania
Do, 07. November 2019Das Projektvorhaben wurde vom antragstellenden FC Germania Bödigheim e.V. initiiert. Der ...Mehr erfahrenWertheim-Reicholzheim, Anschaffung Küchenausstattung für den VfB Reicholzheim
Do, 07. November 2019Der VfB Reicholzheim bietet seinen 940 Mitgliedern vor allem Breitensportarten an. Im Fußball ...Mehr erfahrenBuchen-Götzingen, Vereins-Treff
Do, 07. November 2019Im Buchener Stadtteil Götzingen mit über 10 aktiven Vereinen, gab es in der Vergangenheit mehrere ...Mehr erfahrenWertheim-Sonderriet, Pflege der kommunalen Streuobstwiesen & Biotope
Do, 07. November 2019Um die ländlich geprägte Ortschaft Sonderriet befinden sich auf kommunalem Grund mehrere für die ...Mehr erfahrenBuchen, Kindertagespflege Schatzinsel
Do, 07. November 2019Mit ihrem Projektvorhaben wollte die antragstellende Kindertagespflege Schatzinsel gGmbH ...Mehr erfahrenMudau, Einrichtung Betty’s BabyPflegenest
Do, 07. November 2019Antragstellerin dieses Projektvorhabens war Bettina Müller, die sich nach der Qualifizierung als ...Mehr erfahren