Regionalbudget-Projekte 2022
Mit dem Stichtag am 20. Januar 2022 endete der 1. Projektaufruf des Regionalbudgets im Budgetjahr 2022. Ingesamt gingen bis zu diesem Tag 13 vollständig ausgearbeitete Projektanträge ein. Die Auswahlentscheidung der eingereichten Vorhaben fand am 10. Februar 2022 statt. In dieser wurden alle 13 eingereichten Projektvorhaben vom Auswahlausschuss als förderwürdig eingestuft und positiv beschlossen. Da der Ansturm auf das Regionalbudget damit im Vergleich zu den Vorjahren geringer ausfiel und seit 2019 erstmals das Budget ausreichend war und nicht voll ausgeschöpft werden musste, um alle Projekte zu bedienen, kam es im Jahr 2022 erstmalig zu einem 2. Projektaufruf für das Regionalbudget. Dieser fand zwischen dem 09. März und 11. April 2022 statt. Bis zum Stichtag am 11. April 2022 gingen hierbei 6 vollständig ausgearbeitete Projektanträge bei der Geschäftsstelle ein. Diese wurden letztlich ebenso allesamt in der am 19. Mai 2022 stattfindenen Sitzung vom Auswahlausschuss nach den festgelegten Kritieren als förderwürdig eingestuft und positiv beschlossen. In Summe wurden damit im Jahr 2022 ingesamt 19 Projekte ein Zuschuss gewährt. Nachdem allerdings ein Projekt letztlich seitens der Geschäftsstelle nicht bewilligt werden konnte, wurden schließlich 18 Projekte umgesetzt bzw. befinden sich derzeit noch in Umsetzung.
Bei einer voraussichtlichen Gesamtinvestitionssumme der Projekte i.H.v. rund 273.000 Euro werden rund 184.000 Euro als Zuschuss ausbezahlt werden.
Külsheim, Schaffung eines Therapiereitplatzes
Do, 19. Mai 2022Antragsteller des Projekts war Bernhard Lüer. Der seit über 20 Jahren als selbständiger ...Mehr erfahrenWerbachhausen, Lebensmittelautomat
Do, 19. Mai 2022In Werbachhausen als Ortsteil der Gemeinde Werbach gibt es bereits seit längerem keinen ...Mehr erfahrenHardheim-Gerichtstetten, Komposttoilette am Erftal-Mühlenradweg
Do, 19. Mai 2022Antragsteller dieses Vorhabens ist die Heilig GbR, die im Dezember 2021 mit Hilfe des ...Mehr erfahrenHardheim-Erfeld, Ausbau/Verbesserung des Treffpunkts der Erfelder Vereine
Do, 19. Mai 2022Im Mittelpunkt dieses Projektvorhabens, das federführend vom Sportclub Erfeld eingereicht wurde, ...Mehr erfahrenKülsheim, Schaffung einer "Kommunikationsinsel" im Freien
Do, 19. Mai 2022Antragsteller dieses Projekts war die Stadt Külsheim, die mit dieser Maßnahme beabsichtigte, ...Mehr erfahrenHardheim-Gerichtstetten, "Singen im MGV Gerichtstetten - auch ich will dabei sein"
Do, 19. Mai 2022Antragsteller dieser Maßnahme war der im Jahr 1956 auf Initiative des damaligen Ortspfarrers ...Mehr erfahrenMudau, Beschaffung eines Mehrsitzerwagens für Betty´s BabyPflegenest
Do, 10. Februar 2022Mit der Einrichtung von Betty’s BabyPflegenest in Mudau konnte bereits im Jahr 2019 dank der ...Mehr erfahrenFreudenberg-Rauenberg, Erweiterung der Eventscheune
Do, 10. Februar 2022Antragstellerin dieses Vorhabens war Madeleine Weis. Bereits 2019 konnte diese durch das ...Mehr erfahrenWittighausen, 2. Glocke für die St. Sigismund-Kapelle
Do, 10. Februar 2022Im Mittelpunkt dieses Projektvorhabens stand die im romanischen Stil erbaute Sigismundkapelle bei ...Mehr erfahrenHardheim-Dornberg, "Übernachten im Eselgehege"
Do, 10. Februar 2022Aus einem ehemals landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb hat sich mit dem ...Mehr erfahrenDezentral, Unterwegs auf dem Skulpturenradweg - RadSERVICE Stationen
Do, 10. Februar 2022Antragsteller des Projektvorhabens war der Zweckverband Regionaler Industriepark Osterburken, der ...Mehr erfahrenLimbach-Wagenschwend, Barrierefreies Dorfgemeinschaftshaus
Do, 10. Februar 2022Im Mittelpunkt des vom antragstellenden Förderverein "Dorfgemeinschaftshaus" ...Mehr erfahrenBuchen, Aufwertung der DRK Kleiderkammer
Do, 10. Februar 2022Viele DRK-Kleiderkammern versorgen bundesweit Millionen von Menschen mit gut erhaltender Kleidung, ...Mehr erfahrenWertheim-Reicholzheim, Anschaffung eines emissionsfreien, vollelektrischen Balkenmähers
Do, 10. Februar 2022Der Antragsteller dieser Maßnahme betreibt einen kleinen extensiven landwirtschaftlichen Betrieb ...Mehr erfahrenRavenstein-Merchingen, Weiterentwicklung des Schloss zum Tagungshotel
Do, 10. Februar 2022Der antragstellende Schloss Merchingen Dienstleistungsbetrieb e.V. hatte mit seinem ...Mehr erfahrenGebietsübergreifend, Ökumenischer Quellenweg
Do, 10. Februar 2022Bei diesem vom Verband der katholischen Frauen Deutschland des Dekanat ...Mehr erfahrenWalldürn-Altheim, Anschaffung eines Mulchgerätes
Do, 10. Februar 2022Der antragstellende Heimatverein Altheim, der inzwischen auf eine über 35-jährige ...Mehr erfahrenOsterburken-Schlierstadt, Natürlich machen alle mit - Schlierstadt hält sich fit
Do, 10. Februar 2022Antragsteller dieses Projektvorhabens war die Stadt Osterburken. Im Mittelpunkt dieser Maßnahme ...Mehr erfahren