Hardheim
Die Gemeinde Hardheim liegt am Übergang von Muschelkalk und Buntsandstein im malerischen Erftal. Zu Hardheim gehören neben der Kerngemeinde die Ortsteile Schweinberg, Bretzingen, Erfeld, Gerichtstetten, Dornberg, Rütschdorf, Vollmersdorf und der Weiler Rüdental.
Etwa 7.000 Menschen wohnen hier und genießen den hohen Freizeitwert dieser liebenswerten Gemeinde.
Neben einem ausgedehnten eigenen Rad- und Wanderwegenetz durch tiefe Wälder, FFH-Gebiete und romantische Wachholderheiden ist Hardheim Drehkreuz für die Vier-Sterne zertifizierten Odenwald-Madonnen-Radwege, den Grünkernradweg und den Erftal-Mühlen-Radweg. Ein eigenes Krankenhaus, Verbundschule, Kindergärten, Hort und Musikschule sowie zahlreiche Vereine bereichern das gesellschaftliche Leben. Hardheim ist seit 1966 Garnisonsgemeinde und wird auch in Zukunft Partner der Bundeswehr sein.
Eine Sternwarte sowie ein Modell der Ariane V – Rakete im Maßstab 1:4 weisen auf einen großen Sohn der Erftalgemeinde hin, den in Hardheim geborenen Raumfahrtpionier Walter Hohmann. Besuchen Sie das Erfatalmuseum, wo Hohmann zu Ehren eine interessante Dauerausstellung eingerichtet ist. Das Hardheimer Schloss als Sitz der Gemeindeverwaltung und der Steinerne Turm als Relikt eines zweiten, ehemaligen „Unterschlosses“ sind Zeugen der ehemaligen Wertigkeit der „Perle des Erftals“.
Text: Gemeinde Hardheim
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Gemeinde Hardheim gerne zur Verfügung:
Gemeinde Hardheim
Schloßplatz 6
74736 Hardheim
Tel. 06283/58-0
Fax 06283/58-55
www.hardheim.de
Bildquellen:
Gemeinde Hardheim, Daniela Arnold und Klaus Narloch